Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Maximilian Wecker
Insterburger Straße 16
DE-76139 Karlsruhe
Website: www.wecker-media.de
E-Mail: maximilian@wecker.biz
2. Hosting
Diese Website wird gehostet bei:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich Hauptstraße 68 02742 Friedersdorf Deutschland
Der Hoster speichert Logfiles mit den Zugriffen auf die Website, die folgende Daten enthalten: IP-Adresse des Besuchers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem.
3. Nutzung von Google Fonts
Diese Website verwendet Google Fonts. Die Schriften werden von Google bereitgestellt und beim Aufruf unserer Seite automatisch in Ihren Browsercache geladen, um die Darstellung zu verbessern. Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
4. Verwendung von Cookies
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
a. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen.
b. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, die von Ihnen getroffene Auswahl (wie z.B. die Sprache) zu speichern und erweiterte, persönlichere Funktionen anzubieten.
c. Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und gemeldet werden.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.